Mustafa Akıncı

zyprisch-türkischer Architekt und Politiker; Präsident der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) April 2015 - Okt. 2020; Bürgermeister des türkischen Teils von Levkosia (Nikosia) 1976-1990; Parteivorsitzender der Toplumcu Kurtuluş Partisi (TKP) 1987-2001; Parlamentsabgeordneter 1993-2009; stellv. Ministerpräsident und Minister für Tourismus 1999-2001

* 28. Dezember 1947 Limassol

, ,

Herkunft

Mustafa Akıncı wurde am 28. Dez. 1947 in der südzyprischen Hafenstadt Limassol geboren.

Ausbildung

Er graduierte 1973 an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität des Nahen Ostens in Ankara (Türkei).

Wirken

Die politischen Anfänge von A. im türkischen Teil Zyperns fielen in die Zeit nach der im Juli 1974 erfolgten Invasion und Besetzung der nördlichen und nordöstlichen Gebiete der Mittelmeerinsel durch die türkische Armee. Vorangegangen war der Putsch griechischer Nationalisten gegen Staatspräsident Erzbischof Makarios III. Nach der Abtrennung als Türkischer Bundesstaat Zypern im Febr. 1975 folgte im Nov. 1983 die Proklamation der nur von der Türkei anerkannten Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ; türkisch: KKTC) unter der Führung von Rauf Denktasch von der konservativ-nationalistischen Nationalen Einheitspartei (UBP).

Bürgermeister in Nikosia

Bürgermeister in NikosiaSeit 1975 Mitglied der Konstituierenden Versammlung der türkischen Zyprer, wurde A. 1976 mit gerade 28 Jahren zum Bürgermeister des türkischen Teils der Hauptstadt Nikosia gewählt, und behielt dieses Amt 14 Jahre ...